Im Höhenflugkurs ist die Leihgebühr von 600,- Euro bereits inkludiert. Wir empfehlen den Höhenflugkurs mit einer eigenen Ausrüstung zu beginnen. Die Erfahrung zeigt, dass du schneller und sicherer das angestrebte Kursziel mit einer perfekt auf dich abgestimmten Ausrüstung erreichst. Denn wenn du dich bereits während der Schulung an dein eigenes Material gewöhnen kannst, hast du bei deinen ersten Alleinflügen auch mehr Vertrauen & Sicherheit. Außerdem ist es für uns wichtig, dass wir die verwendeten Gleitschirme gut kennen und uns auf das Flugverhalten dieser Schirme verlassen können.
Mit einer bei uns erworbener Ausrüstung entfällt die Leihgebühr oder wird bei Erwerb während des Kurses noch anteilmäßig angerechnet. Mit einer selbst mitgebrachten Gleitschirm-Ausrüstung beträgt der Kurspreis 1.750.- Euro. Solltest du mehr als 40 Flüge benötigen berechnen wir für die Leihausrüstung 15.- Euro/Flug.
Beim Ausrüstungskauf beraten wir Dich gerne und professionell.
Am Treffpunkt wird mit den Teilnehmern das Tagesprogramm sowie das individuelles Training besprochen. Ebenso findet das Wetterbriefing für den Kurstag statt. Jeder Erstflieger bekommt dazu noch eine intensive Fluggebiets- und Landeplatzeinweisung. Im Anschluss geht es zusammen mit einem der beiden Lehrer Richtung Startplatz. Die Anzahl der durchgeführten Höhenflüge hängt von der jeweiligen Wettersituation ab.
Unsere Startplätze erreichen wir ausschließlich über die Bergbahn. Sowohl am Wallberg als auch am Brauneck, kannst du eine Saisonkarte erwerben. Alternativ kann eine Punktekarte genutzt werden. Sowohl Saison als auch Punktekarte sind für beide Gebiete zugelassen. Die aktuellen Preise findest Du unter www.wallbergbahn.de
Daneben fällt eine Landeplatzgebühr von € 4,- pro Tag am Wallberg und € 1,50,- pro Flug am Brauneck an.
Wir haben eine Ausrüstungsliste für deine persönliche Bekleidung während der Ausbildung erstellt, die dir als Anregung dienen soll. Bitte pass deine Kleidung an die aktuellen Wetter- und Temperaturbedingungen an.
Höhenkurs Sommer/Herbst: Winddichte Jacke und Hose, dünne Handschuhe, knöchelhohe, stabile Bergschuhe, Trinkflasche (kein Glas), Sonnenschutz, Sonnenbrille.
Höhenkurs Winter/Frühjahr: Winddichte warme Jacke und Hose, wärmende Unterbekleidung, warme Handschuhe, knöchelhohe, stabile Bergschuhe, Trinkflasche (kein Glas), Sonnenschutz, Sonnenbrille, evtl. Gamaschen (wenn viel Schnee liegt), warme Socken oder Strümpfe, Mütze oder Stirnband.
Nimm dir eine Flasche mit 1 Liter Flüssigkeit (keine Glasflasche) und ein, zwei Müsliriegel mit. Alles was auf den Berg mitgenommen wird, muss auch wieder ins Tal.
Falls der gebuchte Kurs wetterbedingt im angegebenen Zeitraum nicht beendet werden kann, hast Du die Möglichkeit die fehlende Inhalte deines gebuchten Kurses innerhalb von 18 Monaten ohne zusätzliche Bezahlung an einem anderen Termin nach Vereinbarung mit der Schule nachzuholen. Die Kursgebühr kann deshalb jedoch nicht vermindert werden. Wir behalten uns vor bei entsprechenden Wetterkonstellationen nach Italien oder Österreich auszuweichen, das hilft Dir das Kursziel schneller zu erreichen.
Schüler, Studenten, Auszubildende, Wehrpflichtige und Zivildienstleistende erhalten Vergünstigungen auf den Kurspreis: Grundkurs € 15,- Höhenkurs € 30,- Kompaktkurs € 40,- Flugreisen € 15,-