Im Browser ansehen Neues beim Testival in Kössen Nachdem das Testival in Kössen mit nur wenigen Neuerungen aufwarten konnte, haben wir uns einige interessante Ideen rausgepickt. Einheitlich aber haben alle Produzenten und Hersteller mit Lieferproblemen zu kämpfen. Das neue GIN Leichtliegegurtzeug Genie X-Lite fand bei uns am GIN Stand reges Interesse. Daneben habe ich noch ein spannendes Tool für den
Gleitschirmschule Tegernsee
Vom ersten Blick nach unten bis zum Alleinflug: Deine Flugausbildung am Tegernsee
In unserer Gleitschirmschule begleiten dich erfahrene Gleitschirmfluglehrer dabei, das Fliegen zu lernen. Wir bilden dich mit viel Herz, Leidenschaft und Engagement zum erfahrenen Gleitschirmflieger aus. Von den ersten Anläufen am Übungshang bis zum ersten Flug bist du bei uns in den besten Händen. Wir arbeiten mit professionellem Equipment von führenden Herstellern. Außerdem lernst du das Paragliding in einer der schönsten Fluggebiete im nahen Umkreis Münchens.
Dein Weg zum Gleitschirmpiloten/in
Ein Blick hinter die Kulissen: Unsere Gleitschirmschule
Hinter unserer Flugschule am Tegernsee stehen verantwortungsbewusste Menschen, für die das Gleitschirmfliegen nicht nur ein Beruf, sondern vor allem eine Leidenschaft ist. Aus dieser Leidenschaft resultiert eine langjährige Erfahrung beim Gleitschirmfliegen. Wir arbeiten mit den besten Gleitschirmfluglehrern zusammen, die dir das Fliegen mit dem Gleitschirm beibringen werden.

Der Chef der Flugschule: Peter Rummel
Gründer der Gleitschirmschule am Tegernsee ist Peter Rummel. Der Schulchef ist seit dem Beginn des Gleitschirmfliegens dabei und blickt mittlerweile auf über 30 Jahre Flugerfahrung zurück. Er gibt diese Erfahrung – genau wie alle anderen Gleitschirmfluglehrer – gerne an jeden Flugschüler weiter und gibt ihm so die nötige Sicherheit bei den ersten selbstständigen Flügen.
“Für uns zählt das Naturerlebnis, der Genuss am puren Fliegen. Wir sind uns Deines Vertrauens und unserer Verantwortung bewusst. Verläßlichkeit und persönliche Beratung sind uns genauso wichtig wie “Easy Living” als Ausdruck vom Fliegen als Lebensart. Vernunftorientiertes Fliegen ist unsere Maxime – Spass mit Verstand ist unsere Philosophie”.
Wir freuen uns darauf, dich bei deinen ersten Schritten im Paragliding zu begleiten und freuen uns auf deine Kontaktaufnahme.

-
Die Gleitschirmreise im Februar 2019 nach Portugal war für mich - wie auch schon Reisen zuvor - wieder ein Highlight. Super Gruppe, nette Unterkunft... lese mehrDie Gleitschirmreise im Februar 2019 nach Portugal war für mich - wie auch schon Reisen zuvor - wieder ein Highlight. Super Gruppe, nette Unterkunft und Profi Fluglehrer, die einem am Boden und in der Luft besonnen mit Rat und Tat zur Seite stehen, tolle Tips geben und auch nach Jahren noch viel Neues beibringen. Sich zudem rundum ums Wohlergehen ihrer „Schützlinge“ kümmern. Immer wieder gerne. weniger
Steph L21/10/19Quirin bester Mann 🔥🔥super entspannte art zu unterrichten
Vinzent Koffler07/06/20 -
Schon als ich im Mai 2016 mit anderen Flugschülern meine ersten Gehübungen mit dem Gleitschirm am Bucherhang (Übungshang) machte, hatte ich das Gefühl, dass ich... lese mehrSchon als ich im Mai 2016 mit anderen Flugschülern meine ersten Gehübungen mit dem Gleitschirm am Bucherhang (Übungshang) machte, hatte ich das Gefühl, dass ich (wir) bei einer guten Flugschule sind. 2020 starte ich nun in meine 4. Thermikflugsaison. Ich habe nun schon diverse Flugreisen mit der GS Tegernsee hinter mir und schätze die tadellose Betreuung in mir unbekannten Fluggebieten sehr! Du hast einfach permanent kompetentes Fachpersonal um dich herum. Teilweise wurde in der Vergangenheit ein erheblicher Aufwand betrieben, um uns als Reiseteilnehmer in die Luft zu bekommen. 2018 ist Peter auf der Safari nach Südtirol an einem Tag mit uns nach Bassano gefahren, um uns Fliegen zu ermöglichen, weil es in Südtirol eben nicht flog - was für ein Aufwand. Dort wars dann einfach nur geil! Fußgänger, die sich zum Gleitschirm-Piloten ausbilden lassen wollen, kann ich die GS Tegernsee nur empfehlen! Mit deiner Gesundheit und Sicherheit wird hier auch nicht gespielt. Ein Zweifel am Startplatz ist ein Nein! Das hat uns Flugschüler manchmal alle geärgert, aber spätestens, wenn du als Freiflieger mit Flugschein in der Tasche bei viel Wind am Startplatz stehst, verstehst du, was damit gemeint ist.Alles einfach nur top! weniger
Mathias Meier27/02/20Kompetent, zielgerichtet, Leistungsorientiert.Freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit.Das sind nur ein paar Attribute, die die Arbeit von Peter und Waltraud Rummel und ihren Mitarbeitern beschreiben.Ich bin nun schon... lese mehrKompetent, zielgerichtet, Leistungsorientiert.Freundlich, zuvorkommend, hilfsbereit.Das sind nur ein paar Attribute, die die Arbeit von Peter und Waltraud Rummel und ihren Mitarbeitern beschreiben.Ich bin nun schon seit einigen Jahren Fan der Gleitschirmschule Tegernsee und der Menschen, die diese Firma ausmachen und kann sie uneingeschränkt empfehlen.Für Euch alle da draußen, die Ihr diese Rezension lest, weil Ihr auf der Suche nach einer guten Aus- und Fortbildung im Gleitschirmfliegen seid gilt: anmelden, mitmachen, sicher fliegen lernen und Spaß haben.--> Man sieht sich am Berg, oft auch zusammen mit Peter und Waltraud. Have Fun. weniger
Thomas Schmitt19/02/20
Im Browser ansehen Spaß beim Gleitschirmfliegen! Auf unseren letzten beiden Reisen nach Bassano und Meduno erlebten unsere TeilnehmerInnen ein abwechslungsreiches Programm. Wer wollte wanderte mit uns zum Startplatz oder fuhr mit einem unserer Busse auf den Berg. Durch die individuelle Betreuung konnte jeder etwas dazulernen und seine Flugtechnik ausbauen. Verfeinerungen der Start- und Landetechniken, Anleitung und Unterstützung beim Thermik zentrieren
Im Browser ansehen Starte ins Frühjahr! Der März war schon mal gar nicht so schlecht, unser Höhenflugkurs wurde kurzfristig an den Tegernsee verlegt, da Waltraud und dann ich mit dem allseits bekannten Virus zu tun hatten. Zum Glück konnte Marc kurzfristig einspringen und so hatten wir eine gute Zeit am Brauneck, die Wallbergbahn hatte ja Revision.Auch die Streckenflugsaison begann und
Im Browser ansehen Heiter bis Stürmisch Nach den Stürmen der letzten Tage wird sich das Wetter hoffentlich beruhigen, und nachdem der Winter bis jetzt keine langen Hochdruckgebiete bereit gehalten hat, kann ja das mit den Frühling was werden. Wir geben jedenfalls die Hoffnung nicht auf. In den südlichen Alpen wurde schon wieder kräftig geflogen und weite Strecken zurückgelegt. Hinweis zu