Mit unserer zweiten B-Schein Praxis gehen wir dahin wo die Thermik wohnt.
Wir gehen an die Emberger Alm! Das Gebiet ist bestens geeignet um einen Thermik- und Streckenflugkurs durchzuführen! Das Fluggelände bietet lange zusammenhängende nach Süden ausgerichtete Berghänge, welche auf 35 km Strecke ein relativ einfaches Vorwärtskommen ermöglichen.
Die guten Landemöglichkeiten im Tal, sowie die leicht erreichbaren großzügigen Startplätze garantieren fast schon einen Erfolg.
Die Erfahrung hat gezeigt, dass sich bei einem B – Schein Kurs das Wetter nicht nach den Wünschen des Veranstalters oder der Teilnehmer richtet. Wir wollen weiterhin flexibel bleiben und werden unter Umständen kurzfristig das Revier wechseln.
Du hast bei diesem Seminar die Möglichkeit Deine Thermikflugskills mit der Gleitschirmschule Tegernsee zu erweitern und zu verbessern, Du lernst taktische Entscheidungen für effektives Streckenfliegen zu treffen und Du wirst den ersten Streckenflug gemeinsam mit uns erleben können.
Am Abend gibt es immer wieder die Möglichkeit an einem nieder gelegenen Startplatz in die Luft zu kommen und bis spät abends zu soaren, um dann mit der letzten Umkehrthermik bis zur Unterkunft zu fliegen.
Viele unserer Teilnehmer haben nach diesem Lehrgang ihre ersten Streckenflüge selbstständig durchgeführt und viele tolle Flüge erleben können.
Wir von Paragliding Tegernsee kennen dieses Fluggebiet seit Jahrzehnten und haben dort unsere erste Streckenflugerfahrung gesammelt.
Wer einfach nur zum Fliegen mitkommen möchte darf natürlich die Reise auch buchen.
Unsere Leistungen:
In dieser Woche wird an den verschiedenen Flugbergen das theoretisch Erlernte in die Praxis umgesetzt. Über Funk werden taktische Entscheidungen und Korrekturen sofort umgesetzt.
Alles rund um Deinen Streckenflugkurs
Eine sichere Start- und Landetechnik und Thermikflugerfahrung ist von Vorteil!
Unterkunft: Zeltplatz, Früstückspensionen, oder Hotel.
Betreuung: von 2 Fluglehrern bei mehr als 8 Teilnehmern, max. 14 Teilnehmer.
Reiseleitung: voraussichtlich Marc Wensauer, Peter Rummel